Cover von Wir Mobilitätsmenschen wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Wir Mobilitätsmenschen

Wege und Irrwege zu einem nachhaltigen Verkehr
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Weibel, Benedikt (Verfasser)
Jahr: 2021
Mediengruppe: eMedien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

BarcodeZweigstelleSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Barcode: Zweigstelle: Onleihe Signatur: Standort 2: Status: Download Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Mobilität ist Freiheit; Mobilität ist Grundbedingung für den Wohlstand; Mobilität nimmt permanent zu; Mobilität verursacht einen Viertel des globalen CO2-Ausstosses - kurz: die Bewältigung künftiger Mobilitätsströme ist eine der grössten Herausforderungen unserer Zeit. Benedikt Weibel - selber seit 43 Jahren an zentralen Stellen im Mobilitätsgeschäft tätig - leuchtet in 37 Reflexionen sämtliche Dimensionen der Mobilität aus. Daraus lassen sich die Konturen einer Verkehrswende ableiten, welche die Mobilität von Menschen und Gütern sichert und zugleich das unumgängliche langfristige Ziel erreicht: Den Verkehr von fossilen Treibstoffen zu befreien. Benedikt Weibel (*1946), ist promovierter Betriebswirtschafter. 1978 trat er in die SBB ein und war von 1993 bis 2006 SBB-Chef. Von 2002 bis 2003 Verwaltungsrat der französischen Staatsbahn SNCF, 2003 bis 2006 Präsident der Union Internationale de Chemin de Fer. Im Auftrag des Bundesrates koordinierte er die Fussball-Europameisterschaft 2008. 2007 - 2016 Honorarprofessor für 'Praktisches Management' an der Universität Bern. 2008 bis 20219 Präsident des Verwaltungsrates der Schweizerischen Rheinhäfen, Seit 2008 Präsident des Aufsichtsrates der privaten österreichischen WESTbahn. 2013 wurde er mit dem Europen Rail Award ausgezeichnet. Als Publizist schreibt er Kolumnen und Sachbücher.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: NZZ Libro
Systematik: Suche nach dieser Systematik ebook
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783907291573
Beschreibung: 200 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eMedien