Cover von Selbstverletzendes Verhalten wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Selbstverletzendes Verhalten

Erscheinungsformen, Ursachen und Interventionsmöglichkeiten
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Petermann, Franz; Winkel, Sandra
Jahr: 2005
Mediengruppe: eMedien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

BarcodeZweigstelleSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Barcode: Zweigstelle: Onleihe Signatur: Standort 2: Status: Download Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Mädchen, die sich die Arme mit Rasierklingen aufritzen oder sich die Haut mit Zigaretten verbrennen; Kinder, die stundenlang mit dem Kopf gegen eine Wand schlagen: Selbstverletzendes Verhalten kann viele, oftmals erschreckende Formen annehmen. Das Buch stellt Erscheinungsformen und Ursachen der Störung dar, beschreibt das diagnostische Vorgehen und zeigt präventive sowie therapeutische Möglichkeiten auf. Selbstverletzendes Verhalten tritt gerade bei Jugendlichen häufig auf und bedeutet eine starke Beeinträchtigung für die Betroffenen sowie eine große Belastung für die Angehörigen. Es kann auf sehr unterschiedliche Ursachen zurückgeführt werden und kommt im Rahmen verschiedener psychischer Störungen vor. Das Buch liefert einen aktuellen Überblick über das Störungsbild und geht insbesondere auf selbstverletzendes Verhalten im Kontext von Impulskontrollstörungen, Persönlichkeitsstörungen und geistiger Behinderung ein.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Hogrefe-Verlag
Systematik: Suche nach dieser Systematik ebook
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-8-0171965-0
Schlagwörter: Jugend; Selbstbeschädigung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eMedien