Cover von Kurdisch wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Kurdisch

Wort für Wort
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Paul, Ludwig
Jahr: 2006
Mediengruppe: eMedien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

BarcodeZweigstelleSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Barcode: Zweigstelle: Onleihe Signatur: Standort 2: Status: Download Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Sprechführer der Kauderwelsch-Reihe orientieren sich am typischen Reisealltag und vermitteln auf anregende Weise das nötige Rüstzeug, um ohne lästige Büffelei möglichst schnell mit dem Sprechen beginnen zu können, wenn auch vielleicht nicht immer druckreif. Besonders hilfreich ist hierbei die Wort-für-Wort-Übersetzung, die es ermöglicht, mit einem Blick die Struktur und "Denkweise" der jeweiligen Sprache zu durchschauen. Kurdisch lernen? Wozu? Die von Kurden bewohnten Gebiete (Ost-Türkei, West-Iran, Nord-Irak) gelten nicht gerade als die touristischen Reiseziele par excellence. Doch wer diese Gegenden bereist und sich die Mühe macht, ein wenig Kurdisch zu sprechen, der wird zunächst Staunen und dann Begeisterung hervorrufen. Die Kurden sind ohnehin gastfreundlich, umso mehr, wenn sie merken, daß man sich für ihre Sprache und Kultur interessiert. Mancher wird diesen Sprechführer auch nutzen, obwohl er nicht in die Ferne reist. Viele Deutsche haben unter den ca. 400.000 in Deutschland lebenden Kurden Nachbarn und Freunde gefunden, über deren Sprache sie ebenfalls mehr erfahren wollen. Gerade weil das Kurdische in keinem der Länder, in denen es gesprochen wird, offiziellen Status genießt, ist die Sprachpflege des Kurdischen in der westeuropäischen "Diaspora" von besonderer Wichtigkeit.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: REISE KNOW-HOW
Systematik: Suche nach dieser Systematik ebook
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89416-285-6
Beschreibung: 211 S. zahlr. Ill. und graph. Darst.
Schlagwörter: Kurdisch; Sprachführer
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eMedien