Cover von Google Street View - Die digitale Vermessung der Welt wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Google Street View - Die digitale Vermessung der Welt

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2010
Mediengruppe: eMedien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

BarcodeZweigstelleSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Barcode: Zweigstelle: Onleihe Signatur: Standort 2: Status: Download Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Seit kurzem wird in den deutschen Medien oft über die wohl bekannteste Internetsuchmaschine Google gesprochen. Grund dafür sind die zu sehenden Bilder über den Dienst Google Street View und die damit verbundene Einschränkung der individuellen Freiheit der Menschen. Google Street View ist aber nicht der einzige Dienst, der im Rahmen der digitalen Vermessung der Welt von Google angeboten wird und zu Kontroversen in der BRD geführt hat. In diesem Arbeitsmaterial werden die digitalen Vermessungsdienste genauer betrachtet. Die Reihe Fakten - Thesen - Argumente liefert das komplette Material für eine Erörterung oder ein Streitgespräch im Unterricht und informiert über Themen, die aktuell in den Medien oder relevant für den Unterricht sind. Die Fakten liefern sachgerechte und fundierte Informationen zu dem aktuellen Streitthema, die Thesen formulieren die in den Medien vertretenen unterschiedlichen Standpunkte und mit Hilfe der dargestellten Pro- und Contra- Argumente fällt es leichter, seine eigene Position zu finden. Dieses Material eignet sich für den interdisziplinären Einsatz im Erkunde und SoWi- Unterricht. Inhalt: Fakten: Die Sachlage. Die Hintergrundinformationen. Die Reaktionen. Thesen: Die unterschiedlichen Positionen. Argumente: PRO und CONTRA. Didaktische Überlegungen zum Einsatz im Unterricht und konkrete Aufgabenstellungen. Aufgaben zur Thematik.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: School Scout
Systematik: Suche nach dieser Systematik ebook
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 5 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eMedien