Cover von Selbstmord@Internet wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Selbstmord@Internet

Beiträge und Hintergründe
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Born, Martina
Jahr: 2005
Mediengruppe: eMedien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

BarcodeZweigstelleSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Barcode: Zweigstelle: Onleihe Signatur: Standort 2: Status: Download Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Dieses Buch nimmt die hochaktuelle kontroverse Debatte um die Suizidforen auf und bietet dabei außerdem eine umfassende Einführung in das Thema Suizidalität. Während in der Presse und psychiatrischen Fachzeitschriften überwiegend die  möglichen Gefahren, die von Suizidforen ausgehen können, hervorgehoben werden, wird hier deutlich gemacht, welche positiven Aspekte die Kommunikation in einem solchen Forum für die Nutzer haben kann. Das Besondere an dem vorliegenden Werk ist, dass im Gegensatz zu anderen Veröffentlichungen zu diesem Thema hier nicht über die Betroffenen geredet wird, sondern dass sie selbst zu Wort kommen. So wird die Motivation derjenigen, die für die Organisation des Forums zuständig sind, durch eigene Stellungnahmen ausführlich dargestellt, wobei besonders ihr hohes Engagement spürbar wird. Lebensgeschichten, die von einigen Nutzern für dieses Buch geschrieben wurden, vermitteln ein Bild davon, welche Gründe Jugendliche und junge Erwachsene haben, Kontakte in einem solchen Forum zu suchen. Die extremen psychischen Belastungen, denen sie ausgesetzt sind, werden hierbei besonders eindringlich vermittelt.Anhand von Forenbeiträgen der Nutzer wird auch das Phänomen Suizidalität aus ganz unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Verlag Dietmar Klotz
Systematik: Suche nach dieser Systematik ebook
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-88074-475-0
Beschreibung: 252 S.
Schlagwörter: Elektronisches Forum; Erlebnisbericht; Jugend; Nutzung; Selbstmordgefährdung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eMedien