Cover von Hitlers Hollywood wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Hitlers Hollywood

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hartmann, Michael (Komponist); Suchsland, Rüdiger (Drehbuchautor)
Jahr: 2022
Mediengruppe: Filmfriend
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

BarcodeZweigstelleSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Barcode: Zweigstelle: Online-Publikation Signatur: Standort 2: Status: Download Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Während der NS-Zeit zwischen 1933 und 1945 wurden etwa 1000 Spielfilme in Deutschland produziert. Mit einem eigenen Starsystem und modernsten Mitteln zur Vermarktung wollte das nationalsozialistische Kino das große Vorbild Hollywood mit seinen eigenen Mitteln schlagen. Die Filme waren technisch perfekt und von großer Emotionalität und fungierten zugleich als Instrument für die Machthaber, das Volk gleichermaßen zu unterhalten wie zu erziehen und zu manipulieren. Für seinen Dokumentarfilm „Hitlers Hollywood - Das Deutsche Kino im Zeitalter der Propaganda 1933 – 1945“ will Regisseur Rüdiger Suchsland die Filmlandschaft zu jener Zeit genauer untersuchen. Was sagen diese Filme über das Dritte Reich und die Menschen darin aus? Wie haben sie gewirkt? Und was kann die gegenwärtige Generation für sich daraus ziehen?

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Kamera: Frank Reimann, Harald Schmuck; Protagonist: Hermann Göring, Brigitte Helm, Hans Albers, Adolf Hitler; Montage: Ursula Pürrer; Stimme: Udo Kier, Hans Henrik Wöhler; Musik: Michael Hartmann; Regie: Rüdiger Suchsland; Drehbuch: Rüdiger Suchsland
Verlag: Potsdam, filmwerte GmbH
Systematik: Suche nach dieser Systematik Filmfriend
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 Online-Ressource (105 min), Bild: 16:9 HD
Schlagwörter: Film
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Filmfriend