Cover von 24h Europa - Staffel 1 - Folge 18 wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

24h Europa - Staffel 1 - Folge 18

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Heise, Volker (Drehbuchautor); Beyer, Britt (Drehbuchautor); Jestram, Bernd (Komponist)
Jahr: 2022
Mediengruppe: Filmfriend
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

BarcodeZweigstelleSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Barcode: Zweigstelle: Online-Publikation Signatur: Standort 2: Status: Download Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

23 Uhr Mitteleuropäischer Zeit ist schon eine Stunde nach Mitternacht in Moskau. Der in Moskau offen schwul lebende Arzt Nikolaj kommt zu Besuch zu seiner Studienfreundin Olga. Die Ärztin möchte mit ihrem Ehemann und dem kleinen Sohn Jegor nach Deutschland auswandern. Zum einen, weil sie sich beruflich weiter entwickeln möchte und gehört hat, dass die medizinischen Standards in Deutschland hoch sind. Aber im Jahr 2018 gibt es auch noch einen anderen Grund: "Ich mache mir Sorgen, wenn ich mir die aktuellen Nachrichten so ansehe. Wir hatten ja damals den Eisernen Vorhang und ich habe das Gefühl, das kommt wieder auf uns zu." Nikolaj möchte auch auswandern. Sein Grund hat mit dem Wunsch zu tun, dass er gern eine Familie gründen möchte. In Russland sind "nichttraditionelle Ehen" verboten. In einem Vorort von Barcelona nehmen Alba und ihre Mutter an einer Solidaritätsveranstaltung für die Anführer der Unabhängigkeitsbewegung Katalaniens teil. In Wolnowacha im Gebiet Donetzk bereitet Aleksandr Zak Strategien für den nächsten Tag vor. Er ist 24, seit drei Jahren bei der ukrainischen Armee, und hofft, dass der ukrainische Staat bald siegen wird. In Brüssel hat die nächtliche Polizeistreife an der Grande Place eine ruhige Nacht. In Finnmarksvidda im hohen Norden Finnlands kocht die Sámi-Familie Lango Rentiersuppe. Mitten in der Tundra soll bald eine Kupfermine gebaut werden. Das gefährdet die 1000 Jahre alten Wanderrouten der Rentiere. In der rumänischen Hauptstadt Bukarest beginnt um 23.30 die 12-Stunden-Schicht der 26jährigen Krankenschwester Andrea in der Notaufnahme.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Drehbuch: Volker Heise, Britt Beyer; Montage: Naaman Bishara, Annette Muff; Produktion: Thomas Kufus, Pierre-Olivier Bardet; Musik: Bernd Jestram; Regie: Vassili Silovic, Britt Beyer
Verlag: Potsdam, filmwerte GmbH
Systematik: Suche nach dieser Systematik Filmfriend
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 Online-Ressource (60 min), Bild: 16:9 HD
Schlagwörter: Film
Sprache: Deutsch, Portugiesisch, Russisch, Katalanisch, Norwegisch, Französisch
Mediengruppe: Filmfriend