Cover von Die Nile Hilton Affäre wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Die Nile Hilton Affäre

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Saleh, Tarik (Drehbuchautor); Linder, Krister (Komponist)
Jahr: 2022
Mediengruppe: Filmfriend
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

BarcodeZweigstelleSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Barcode: Zweigstelle: Online-Publikation Signatur: Standort 2: Status: Download Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Ägypten im Jahr 2011, kurz vor der Revolution: In einer Suite des Luxushotels Nile Hilton wird die Leiche der populären Sängerin Lalela aufgefunden. Zunächst deutet alles auf eine Beziehungstat hin. Bald aber stößt der ermittelnde Polizist Noredin auf Hinweise, dass Mitglieder der politischen und wirtschaftlichen Elite Ägyptens in den Mord verstrickt sind. Dann jedoch wird der Fall plötzlich von ranghoher Stelle als Selbstmord zu den Akten gelegt. Trotzdem ermittelt Noredin weiter und stößt in ein Wespennest aus Korruption, Intrigen und Gier, während in Kairo die Menschen auf die Straßen gehen und das Mubarak-Regime kurz vor dem Zusammenbruch steht. Die 'Nile Hilton Affäre' ist ein gelungener, atmosphärisch dichter Film. Tarik Saleh bannte die aufgeladene Stimmung der Stadt Kairo im Revolutionsjahr 2011 in ausdrucksstarken Bildern auf die Leinwand, begleitet vom einem suggestiven Sound, den Fredrik Jonsäter kreierte. Man ist umfangen vom Klang Kairos, jener endlosen Kakophonie aus Hupen und Verkehrslärm.“ (femundo.de) "Die Umwälzungen durch den sogenannten arabischen Frühling und die ägyptischen Revolution im Jahr 2011 bilden den spannenden Hintergrund für den klassischen Noir-Krimiplot. (...) Doch auch der Kriminalfall um Prostitution, Auftragsmord, Erpressung und Wirtschaftskriminalität befasst sich mit der politischen Situation im Land und spiegelt eine zutiefst marode, korrumpierte Gesellschaft am Abgrund. Insofern ermittelt der Protagonist nicht nur in einem Mordfall, sondern auch gegen das System, in dem er lebt und in das er verstrickt ist. (...) Die politische Sprengkraft der Geschichte fiel bei den Dreharbeiten auch den Behörden auf, welche das Filmteam des Landes verwiesen. Die in Kairo spielende Geschichte wurde dann in Casablanca gedreht." (KinoFilmWelt)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Kamera: Pierre Aïm; Montage: Theis Schmidt; Schauspieler: Fares Fares, Slimane Dazi, Hichem Yacoubi, Mari Malek, Yasser Ali Maher, Hania Amar, Ahmed Selim; Produktion: Marcel Lenz, Guido Schwab, Signe Byrge Sørensen; Drehbuch: Tarik Saleh; Regie: Tarik Saleh; Musik: Krister Linder
Verlag: Potsdam, filmwerte GmbH
Systematik: Suche nach dieser Systematik Filmfriend
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 Online-Ressource (106 min), Bild: 16:9 HD
Schlagwörter: Film
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Filmfriend