Cover von Kognitives Training in der Ergotherapie wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Kognitives Training in der Ergotherapie

Praktische Übungen zur Verbesserung der Konzentration
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kersken, Steffen (Verfasser)
Jahr: 2024
Mediengruppe: eMedien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

BarcodeZweigstelleSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Barcode: Zweigstelle: Onleihe Signatur: Standort 2: Status: Download Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Dieses Praxisbuch liefert alles Wesentliche für das kognitive Training in der Ergotherapie. Welche Assessments sind zur Erfassung der Hirnleistung sinnvoll? Eignet sich eine ergotherapeutische Übung zur Förderung von Konzentration? Wie kann ich meine Patient*innen hinsichtlich Problemlösungs- und Entscheidungsfähigkeit unterstützen? Hier finden Sie die Antworten zu allen Aspekten des Hirnleistungstrainings. Aus dem Inhalt: Kreative und handlungsorientierte Übungen auf Basis eines sechssäuligen Therapiekonzeptes, Berufsbelastungsübungen, Präsentationen und Arbeitsstrategien, Förderung von Konzentration, Belastbarkeit und Aufmerksamkeit, Pausen- und Energiemanagement, Stressbewältigung mit zusätzlichen Arbeitsblättern zum Download.Gönnen Sie sich und Ihren Patient*innen etwas Abwechslung und bereichern Sie Ihr Behandlungsrepertoire um eine Vielzahl von kreativen Übungen.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Springer Berlin
Systematik: Suche nach dieser Systematik ebook
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783662678565
Beschreibung: 130 S.
Schlagwörter: JMM Biopsychologie, Physiologische Psychologie, Neuropsychologie; MKJ Neurologie und klinische Neurophysiologie; MKL Psychiatrie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eMedien