Cover von MAGIE DER MUSEEN: Malerin Katharina Grosse in der Alten Nationalgalerie Berlin wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

MAGIE DER MUSEEN: Malerin Katharina Grosse in der Alten Nationalgalerie Berlin

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kirchhoff, Julie (Drehbuchautor)
Jahr: 2022
Mediengruppe: Filmfriend
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

BarcodeZweigstelleSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Barcode: Zweigstelle: Online-Publikation Signatur: Standort 2: Status: Download Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die gefeierte Malerin Katharina Grosse spürt in der Alten Nationalgalerie der deutschen Seele nach. Sie schildert ihre Eindrücke von Bildern wie dem "Mönch am Meer" und "Im Wintergarten" von Edouard Manet. Grosse erzählt auch von der Geschichte des Museums, in der sich auch die Höhen und Tiefen deutscher Geschichte widerspiegeln. In der NS-Zeit wurden mehr als 500 Werke des Hauses als "entartete Kunst" denunziert; im Krieg wurde das Gebäude schwer beschädigt. Nach der Teilung Berlins infolge des 2. Weltkriegs befand sich das Haus im Ostteil der Stadt. Dies zog die Gründung der Neuen Nationalgalerie in West-Berlin nach sich. Die Wiedervereinigung brachte die Alte und die Neue Nationalgalerie schließlich zusammen. Heute gehören weitere Museen in Berlin zur Nationalgalerie, darunter der Hamburger Bahnhof als Museum der Gegenwart.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Regie: Julie Kirchhoff, Ralf Pleger; Produktion: Kathrin Isberner; Kamera: Jakob Stark; Drehbuch: Julie Kirchhoff
Verlag: Potsdam, filmwerte GmbH
Systematik: Suche nach dieser Systematik Filmfriend
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 Online-Ressource (52 min), Bild: 16:9 HD
Schlagwörter: Film
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Filmfriend