Cover von Muslimisch - weiblich - deutsch! wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Muslimisch - weiblich - deutsch!

mein Weg zu einem zeitgemäßen Islam
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kaddor, Lamya
Jahr: 2009
Mediengruppe: eMedien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

BarcodeZweigstelleSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Barcode: Zweigstelle: Onleihe Signatur: Standort 2: Status: Download Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Lamya Kaddor gehört zu einer neuen Generation von deutschen Muslimen. In ihrem mutigen, sehr persönlichen Buch kritisiert sie das beklagenswerte Erscheinungsbild des Islam in Deutschland ebenso wie die Wagenburg-Mentalität der Nicht-Muslime. Ein längst überfälliges Plädoyer für einen zeitgemäßen Islam. Der Islam ist Teil der deutschen Gesellschaft. Nur wollen das viele nicht wahr haben, unsere selbsternannten Islamkritiker nicht und am wenigsten viele Muslime selbst. Die schweigende Mehrheit lässt es zu, dass bärtige Fundamentalisten sie in der Öffentlichkeit repräsentieren und dass Terror, Zwangsheirat und Ehrenmorde das Bild vom Islam bestimmen. Lamya Kaddor gibt den liberalen, aufgeklärten Muslimen in Deutschland endlich eine Stimme, vor allem den Frauen, die selbstbestimmt, mit oder ohne Schleier, leben wollen, ohne ihre Religion preiszugeben. Sie erzählt, wie sie in Deutschland als Tochter frommer arabischer Einwanderer groß geworden ist und mit welchen Herausforderungen sie als "Ausländerin" in der Schule und als junge gläubige Frau im Berufsleben fertig werden musste. Ein ebenso spannendes wie sympathisches Buch, das wachrütteln und die verschlafene Integrationsdebatte beleben wird.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: C.H.Beck
Systematik: Suche nach dieser Systematik ebook
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 209 S.
Schlagwörter: Gesellschaft; Islam; Islamische Religionspädagogik; Muslim; Soziale Integration
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eMedien