Cover von Gesund essen bei Histaminintoleranz wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Gesund essen bei Histaminintoleranz

100 histaminarme Genussrezepte
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kamp, Anne
Jahr: 2012
Mediengruppe: eMedien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

BarcodeZweigstelleSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Barcode: Zweigstelle: Onleihe Signatur: Standort 2: Status: Download Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

100 abwechslungsreiche Rezepte für genussvolles Kochen und Backen bei Histaminintoleranz. Histaminintoleranz kann sich mit einer großen Bandbreite von Beschwerden wie Magenschmerzen, Hautirritationen, Kopfschmerzen, Schwindelgefühl und Atembeschwerden bemerkbar machen. Nach der Diagnose stellt sich der Betroffene zu Recht die Frage: Was kann ich noch essen? Denn Histamin kommt ganz natürlich in vielen alltäglichen Lebensmitteln vor, umso mehr, wenn sie lange gelagert werden. Die häufigsten Beschwerdeauslöser sind dann auch: Tomatenmark und Ketchup, Spinat, Sauerkraut, Erdbeeren, Bananen, Zitrusfrüchte, Kiwi, Nüsse, Schokolade, haltbar gemachte Dauerwürste wie Salami, konserviertes Fleisch und konservierter Fisch, reifer und gelagerter Käse. Pauschale Empfehlungen, wie auf Milchprodukte oder Weizen zu verzichten, sind da nicht wirksam. Hier gilt es für geliebte Rezepte und Gewohnheiten Alternativen zu finden. Fundierte Erklärungen und verlässliche Rezepte können nur von Expertenseite kommen. So wird der Betroffene entlastet und schnell beschwerdefrei.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Gräfe und Unzer
Systematik: Suche nach dieser Systematik ebook
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8338-2987-1
Beschreibung: 71 S. zahlr. Ill.
Schlagwörter: Histamin; Kochbuch; Unverträglichkeit
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Rynio, Jörn
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eMedien