Cover von Aufmerksamkeitsstörungen wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Aufmerksamkeitsstörungen

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sturm, Walter
Jahr: 2005
Mediengruppe: eMedien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

BarcodeZweigstelleSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Barcode: Zweigstelle: Onleihe Signatur: Standort 2: Status: Download Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Aufmerksamkeitsleistungen sind eine wichtige Voraussetzung für die Bewältigung täglicher Anforderungen. Sie sind an vielfältigen Prozessen der Wahrnehmung, des Gedächtnisses, des Planens und Handelns, an der Sprachproduktion und -rezeption, an der Orientierung im Raum und an der Problemlösung beteiligt. Aufmerksamkeitsfunktionen stellen also Basisleistungen dar, die für fast jede praktische oder intellektuelle Tätigkeit erforderlich sind. Störungen der Aufmerksamkeitsfunktionen, z. B. nach Hirnschädigungen, führen daher zu weit reichenden Folgen in nahezu allen Lebensbereichen. Entsprechend kommt ihrer Behandlung im Rahmen der neuropsychologischen Rehabilitation eine besondere Bedeutung zu. Das Buch präsentiert den aktuellen Kenntnisstand zur Aufmerksamkeitsforschung. Die wichtigsten psychologischen und neuropsychologischen Modelle, die biologischen Grundlagen von Aufmerksamkeitsleistungen sowie die Art, die Häufigkeit, die Ätiologie, der Verlauf und die Prognose von Aufmerksamkeitsstörungen nach Hirnschädigung werden beschrieben. Neben einem allgemeinen Leitfaden zur neuropsychologischen Diagnostik werden theorie-orientierte Diagnose- und Therapieverfahren ausführlich vorgestellt. Ein Schwerpunkt liegt hierbei im Einsatz computergestützter Therapieverfahren.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Hogrefe-Verlag
Systematik: Suche nach dieser Systematik ebook
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-8-0171749-6
Beschreibung: IX, 109 S. Ill., graph. Darst.
Schlagwörter: Konzentrationsschwäche
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eMedien