Cover von Wie interpretiere ich Lyrik? - Anleitung wird in neuem Tab geöffnet

Wie interpretiere ich Lyrik? - Anleitung

ein Kompendium für Lehrer und ein Übungsbuch für Schüler der Mittel- und Oberstufe
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brand, Thomas
Jahr: 2003
Reihe: Bange-Lernhilfen : Deutsch : Sekundarstufe I/II
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

BarcodeZweigstelleSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Barcode: 02359656 Zweigstelle: Hauptstelle Signatur: Lit 158 Standort 2: ohne Sonderstandort Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Thomas Brand
Verlag: Hollfeld, Bange
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Lit 158
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-8044-1433-8
Beschreibung: 2., überarb. Aufl., 220 S.
Reihe: Bange-Lernhilfen : Deutsch : Sekundarstufe I/II
Schlagwörter: Deutsch; Deutschunterricht; Interpretation; Lehrmittel; Lyrik; Sekundarstufe
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Heinrich Heine: Belsazar, Detlev von Liliencron: Der Blitzzug, Andreas Gryphius: Morgen Sonnet, Georg Trakl: Die schöne Stadt, Hans Magnus Enzensberger: An alle Fernsprechteilnehmer, Johann Wolfgang von Goethe: Mailied, Ingeborg Bachmann: Freies Geleit, Eduard Mörike: An die Geliebte, Das verlassene Mägdlein, Georg Heym: Die Gefangenen, Alfred Lichtenstein: Prophezeiung
Mediengruppe: Sachbuch