Cover von Götzen-Dämmerung oder wie man mit dem Hammer philosophiert wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Götzen-Dämmerung oder wie man mit dem Hammer philosophiert

Friedrich Nietzsche
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Nietzsche, Friedrich
Jahr: 2008
Mediengruppe: eMedien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

BarcodeZweigstelleSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Barcode: Zweigstelle: Onleihe Signatur: Standort 2: Status: Download Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Friedrich Nietzsche (1844 - 1900) betrachtete am Ende seiner Schaffenszeit noch einmal die großen Themen. Er deckte alle Illusionen von Moral, Religion, Philosophie (Metaphysik, Erkenntnistheorie, Ästhetik), Wissenschaft, Kunst, Kultur und Politik auf. Gegen die "Décadence" bei Sokrates, Platon, im Christentum und zuletzt im Pessimismus Schopenhauers stellt er seine naturalistische Philosophie der heiteren Selbstbejahung, Vitalität und Sinnlichkeit. So folgt die "Götzen-Dämmerung" ganz seiner Zielvorgabe, der "Umwertung aller Werte", wodurch er den eigentlichen Wert des Lebens beschreiben will.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Komplett-Media
Systematik: Suche nach dieser Systematik eaudio
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8312-6266-3
Beschreibung: 201 Min.
Schlagwörter: Nietzsche, Friedrich
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Dietrich, Andreas
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eMedien