Cover von Berlin - Ecke Schönhauser... wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Berlin - Ecke Schönhauser...

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kohlhaase, Wolfgang (Drehbuchautor); Klück, Günter (Komponist)
Jahr: 2022
Mediengruppe: Filmfriend
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

BarcodeZweigstelleSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Barcode: Zweigstelle: Online-Publikation Signatur: Standort 2: Status: Download Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Im Berlin der 50er Jahre versammeln sich im Stadtteil Prenzlauer Berg unter dem U-Bahnbogen an der Ecke Schönhauser Allee regelmäßig eine Gruppe gelangweilter Jugendliche. Mit Mutproben fordern sie sich gegenseitig heraus und entfliehen so den Problemen ihres Alltags. Etwa ist der Stiefvater von "Kohle" (Ernst-Georg Schwill) ein Alkoholiker und droht dem Jungen regelmäßig mit Schlägen. Angela (Ilse Pagé) kommt zu den Treffen der Clique, weil sie ihr Zuhause regelmäßig verlassen muss, wenn ihre Mutter ihren Liebhaber empfängt. Die Kriegswitwe fühlt sich einsam und hat ein Verhältnis mit ihrem Vorgesetzen. Dieter (Ekkehard Schall) kommt zum U-Bahnbogen, weil er in Angela verliebt ist und Karl-Heinz (Harry Engel), der eigentlich aus einem behütetem Elternhaus kommt, gerät auf die schiefe Bahn. Durch kriminelle Geschäfte versucht er am Bahnhof Zoo an Geld zu kommen. Als er seine Freunde Dieter und „Kohle“ mit in die Sache hineinzieht, müssen die drei vor der Polizei in den Westsektor der Stadt fliehen. Ihre tragischer Fluchtgeschichte verändert das Leben der Protagonisten grundlegend. Der dritte gemeinsame Berlin-Film von Gerhard Klein und Wolfgang Kohlhaase ist im Stil des italienischen Neorealismus gedreht. Er zählt laut Deutscher Kinemathek zu den 100 wichtigsten deutschen Filmen, nicht nur für Berlin-Fans. 2005 wurde er in der Retrospektive „Rebels with a cause“ im Museum of Modern Art in New York präsentiert.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Schauspieler: Erika Dunkelmann, Siegfried Weiß, Ernst-Georg Schwill, Helga Göring, Maximilian Larsen, Harry Engel, Ekkehard Schall, Ingeborg Beeske, Ilse Pagé; Regie: Gerhard Klein; Kamera: Wolf Göthe; Drehbuch: Wolfgang Kohlhaase; Montage: Evelyn Carow; Musik: Günter Klück
Verlag: Potsdam, filmwerte GmbH
Systematik: Suche nach dieser Systematik Filmfriend
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 Online-Ressource (79 min), Bild: 4:3 HD
Schlagwörter: Film
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Filmfriend