Cover von Das kalte Herz (1950) wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Das kalte Herz (1950)

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hauff, Wilhelm (Verfasser); Verhoeven, Paulus Joseph "Paul" (Drehbuchautor); Trantow, Herbert (Komponist)
Jahr: 2022
Mediengruppe: Filmfriend
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

BarcodeZweigstelleSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Barcode: Zweigstelle: Online-Publikation Signatur: Standort 2: Status: Download Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Da wo der Schwarzwald am dichtesten ist, lebt der Köhler Peter Munk. Als er die schöne Lisbeth heiraten will, wird ihm seine Armut schmerzlich bewusst und er bittet das Glasmännlein, den guten Geist des Waldes, um Hilfe. Die Wünsche des Köhlers werden erfüllt, doch ist er nicht in der Lage, seinen neuen Wohlstand zu bewahren. Nun ruft er den bösen Geist, den Holländer-Michel, herbei. Der verspricht ihm allen Reichtum, wenn Peter sein Herz gegen einen kalten Stein eintauscht. Peter ist einverstanden und wird von Stund an reicher und reicher - aber auch brutal und gemein. Sein Zorn richtet sich selbst gegen Lisbeth, als er von ihrer Mildtätigkeit gegenüber den Armen erfährt. Erst als alles schon zu spät erscheint, kommt er zur Besinnung. Noch einmal soll ihm das Glasmännlein helfen. Für Peter gibt es jedoch nur Hoffnung, wenn er sein wahres Herz von Michel zurückerhält. Peter muss eine List anwenden, um wieder der zu werden, der er einst war. Die KinderFilmWelt schreibt: „Das kalte Herz“ ist ein wirklich besonderer Märchenfilm. Obwohl er schon recht alt ist, kannst du hier tolle Tricktechnik und beeindruckende Kostüme und Masken entdecken. Dabei erzählt der Film die Geschichte eines einfachen Burschen, den Geld und Besitz alleine nicht glücklich machen. Aber sei gewarnt, der Film ist auch manchmal ziemlich düster und schaurig. Trotzdem ist dies ein Film, der schon viele Kinder begeistert hat und dich auch noch heute in seinen Bann ziehen kann.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Schauspieler: Karl Hellmer, Paul Bildt, Hannsgeorg Laubenthal, Paul Esser, Lotte Loebinger, Alexander Engel, Lutz Moik, Hanna Rucker; Vorlage: Wilhelm Hauff; Kamera: Bruno Mondi; Drehbuch: Paulus Joseph "Paul" Verhoeven; Montage: Lena Neumann; Musik: Herbert Trantow; Regie: Paulus Joseph "Paul" Verhoeven
Verlag: Potsdam, filmwerte GmbH
Systematik: Suche nach dieser Systematik Filmfriend
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 Online-Ressource (104 min), Bild: 4:3 HD
Schlagwörter: Film
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Filmfriend