Cover von 24h Jerusalem  - Staffel 1 - Folge 24 wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

24h Jerusalem - Staffel 1 - Folge 24

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Jestram, Bernd (Komponist); Lippok, Ronald (Komponist); Heise, Volker (Drehbuchautor)
Jahr: 2022
Mediengruppe: Filmfriend
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

BarcodeZweigstelleSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Barcode: Zweigstelle: Online-Publikation Signatur: Standort 2: Status: Download Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

5 Uhr, 9 Uhr. Es regnet. Für Juden und Moslems kommt die Zeit der Gebete. Gleich werden die Tore der Grabeskirche wieder geöffnet. Weil sich Christen jahrhundertelang gestritten haben, wer Herr über die Kirche ist, verwahrt eine muslimische Familie die Schlüssel. Wissenschaftler gehen davon aus, dass die Grabeskirche tatsächlich auf dem Felsen von Golgatha steht. Golgatha heißt Schädelstätte und war der Ort, an dem Kreuzigungen stattfanden. Ob sich auch das Grab Jesu hier befand, lässt sich nicht belegen. Gläubige Muslime beten fünf Mal am Tag. Jetzt ist die Stunde des Morgengebetes. Auch für die Schüler einer Jeschiwa, wie jüdische religiöse Hochschulen genannt werden. Hier widmen sich meist männliche Schüler dem Studium der Tora und des Talmud. Der 42jährige Ofer Yagan ist verheiratet und Vater von sieben Kindern. Seine Schicht bei der Jerusalemer Müllabfuhr beginnt um 6 Uhr. Bevor er zur Arbeit aufbricht, räumt er im Wohnzimmer der Familie auf, was seine Kinder am Abend zuvor hinterlassen haben,denn er mag keine Unordnung. Er bereitet für jedes Kind auch eine Tüte mit Obst vor.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Musik: Bernd Jestram, Ronald Lippok; Regie: Volker Heise; Montage: Tal Hake, Annette Muff, Naaman Bishara; Drehbuch: Volker Heise; Produktion: Thomas Kufus
Verlag: Potsdam, filmwerte GmbH
Systematik: Suche nach dieser Systematik Filmfriend
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 Online-Ressource (60 min), Bild: 16:9 HD
Schlagwörter: Film
Sprache: Arabisch, Deutsch
Mediengruppe: Filmfriend