Cover von Qigong in Psychotherapie und Selbstmanagement wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Qigong in Psychotherapie und Selbstmanagement

Leben lernen ; 207
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fischer, Claus; Schwarze, Micheline
Jahr: 2013
Mediengruppe: eMedien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

BarcodeZweigstelleSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Barcode: Zweigstelle: Onleihe Signatur: Standort 2: Status: Download Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Qigong fördert Entspannung, Gelassenheit und innere Kraft, es unterstützt die körperlichen und seelischen Selbstregulationskräfte im Menschen. Indem die Übungen Bewegung, Atemführung, Imagination und Achtsamkeit verbinden, wirken sie ganzheitlich auf Leib und Psyche. Ihre positive Wirkung bei Stresserkrankungen, psychosomatischen und posttraumatischen Störungen werden mehr und mehr auch in der westlichen Medizin und Psychotherapie anerkannt und integriert. Die in Methodik und Praxis erfahrenen Autoren stellen in ihrem Qigong-Basisbuch die therapeutisch wirksamen Faktoren dar, die auch die aktuelle Hirnforschung bestätigt, zeigen anhand von Beispielen das breite Anwendungsspektrum auf, beschreiben Qigong als Methode, die psychisch stabilisieren und eine positive Selbstwahrnehmung fördern kann. Das fundierte, lebendig geschriebene Buch unterrichtet in Psychotherapie und Beratung Tätige, Qigong-Lehrer und alle, die an körperorientierten Verfahren interessiert sind, über Anwendungsmöglichkeiten einer wirkungsvollen, 3000 Jahre alten Übungsform.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Klett-Cotta Verlag
Systematik: Suche nach dieser Systematik ebook
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-608-10387-8
Beschreibung: 205 S. Ill.
Schlagwörter: Ch'i-kung; Psychotherapie; Selbstmanagement
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eMedien