Cover von Unser Sonnensystem wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Unser Sonnensystem

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Eisenmann, Johann
Jahr: 2002
Mediengruppe: eMedien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

BarcodeZweigstelleSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Barcode: Zweigstelle: Onleihe Signatur: Standort 2: Status: Download Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Sonne mit ihren neun Planeten ist unsere galaktische Heimat, die wir über Jahrtausende Schritt für Schritt entdeckt haben. Was wissen wir heute? UNSER SONNENSYSTEM Ca. 30.000 Lichtjahre vom Zentrum unserer Heimatgalaxie, der Milchstraße, entfernt findet sich ein kleiner Stern: unsere Sonne. Auf sie entfallen nahezu 99,9 Prozent der Masse unseres Sonnensystems, zu dem weiter neun Planeten und eine Vielzahl von Planetoiden, Kometen und Meteoriten gehören. Die Dokumentation stellt den glühenden Gasball der Sonne, die Planeten Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Neptun, Pluto sowie die Geschichte der Astronomie vor. Diese umspannt einen Zeitraum von rund 5.000 Jahren, von den Sumerern, Mayas, Ägypter, den Griechen, bis zum Aufbruch in die Neuzeit, die durch die Forschung von Kopernikus, Kepler, Galilei, Newton, Einstein und Planck geprägt ist.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Komplett-Media
Systematik: Suche nach dieser Systematik eaudio
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-8312-6076-1
Beschreibung: 56 Min.
Schlagwörter: Sonnensystem
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Euba, Wolf
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eMedien