Cover von Empathie und Mitgefühl in Trauerbegleitung und Beratung wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Empathie und Mitgefühl in Trauerbegleitung und Beratung

Nutzen, psychosoziale Risiken und Training
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schenk, Marion (Verfasser)
Jahr: 2021
Mediengruppe: eMedien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

BarcodeZweigstelleSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Barcode: Zweigstelle: Onleihe Signatur: Standort 2: Status: Download Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Trauerbegleitung und Beratung sind ohne Empathie und Mitgefühl undenkbar. Dennoch treffen Fachpersonen und ehrenamtlich Tätige immer wieder Situationen an, in denen Mitgefühl fehlt oder Empathie Mitleid auslöst. Um selbst psychisch und physisch gesund zu bleiben und andere dabei zu unterstützen, ist es nicht nur sinnvoll, sondern notwendig, Möglichkeiten kennenzulernen, die angemessenes Mitgefühl fördern. Denn Mitleiden führt langfristig zu Überforderung im Gegensatz zu Mitgefühl, das nicht nur beim Gegenüber, sondern auch bei einem selbst angenehme Gefühle freisetzt. Theoretische Hintergründe zu Faktoren, die Mitgefühl einschränken und Mitleid erzeugen, sowie anschauliche Falldarstellungen aus der Praxis bilden die Basis, um die Kernkompetenz "angemessenes Mitgefühl" in sozialer Arbeit entwickeln zu können.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Systematik: Suche nach dieser Systematik ebook
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783647407678
Beschreibung: 135 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eMedien