Cover von DDR-Sozialismus in der Karibik? wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

DDR-Sozialismus in der Karibik?

Die ostdeutsche Kuba-Politik zwischen 1959 und 1989
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bihlmayer, Antonia (Verfasser)
Jahr: 2023
Mediengruppe: eMedien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

BarcodeZweigstelleSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Barcode: Zweigstelle: Onleihe Signatur: Standort 2: Status: Download Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Beinahe 30 Jahre lang glänzte die "Völkerfreundschaft" zwischen Kuba und der DDR im öffentlichen Diskurs der SED als Musterbeispiel ihres proletarischen Internationalismus. Doch die Rhetorik täuscht: Besonders in den Anfangsjahren der bilateralen Beziehungen nahmen die deutschen Kader ihre kubanischen "Genossen" in der Karibik als notorische Querschläger wahr, die mit ihrem Aufbegehren gegen den ideologischen Suprematieanspruch des Kremls die Stabilität des Ostblocks gefährdeten. Anhand bislang unveröffentlichten Quellenmaterials aus deutschen und kubanischen Archiven veranschaulicht Antonia Bihlmayer die Bemühungen der Regierung Walter Ulbrichts, die widerspenstigen Sozialisten in der Karibik auf Moskau auszurichten. Sie analysiert die Charakteristika dieser sozialistischen Zivilisierungsmission und beschreibt zugleich, wie sich diese beiden sozialistischen Enklaven ab Mitte der 1970er Jahre schließlich zu gleichwertigen "Juniorpartnern" der Sowjetunion entwickelten.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: be.bra wissenschaft Verlag
Systematik: Suche nach dieser Systematik ebook
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783947686629
Beschreibung: 400 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eMedien